- Beiträge
17 Ergebnisse
-
Die Römer und die Kräuter-Sauce
Bei der Beschäftigung mit europäischen Saucen sind mir einige Öhnlichkeiten aufgefallen, so daß ich zu dem Ergebnis komme, daß hier auch ein röm -
Die Römer und der Stockfisch
Fische luftzutrocken haben nicht die Römer erfunden, das ist ein altes Erbe der Menschheit und dem Schinken luftzutrocknen zu vergleichen. In Island, -
Die Römer und die Knoblauchsuppe
Eigentlich dachte ich, es gebe kulturell zu den Römer nichts mehr zu sagen. Da stieß ich auf eine tschechische Knoblauchsuppe und begann weiter zu r -
Die Römer und das Marzipan
Bei meinen Recherschen zu Nougat habe ich auch hier bereits römische Wurzeln in Europa entdeckt. Nicht verwunderlich bei der ähnlichen Zutatenliste. -
Die Römer und der Nougat
Mit 16 Jahren war ich zum ersten Mal im Rhonetal um römische Kunstdenkmäler zu bewundern. Auf der Rückreise besuchten wir Montelimar, um Nougat nac -
Der unvollendete Elbe-Moldau-March-Limes
Dea römische Reich hatte im Norden ein Grenzproblem, da war Sumpfwald. Wie die Grenze schlie0en? Da bot sich dieser Limesverlauf an um die Lücke zwi -
Die Römer und die Kulturpflanzen
Durch die römische Eroberung gelangten auch einige Kulturpflanzen hierher. Ich denke beispielsweise an die halbe Weltreise des Basilikums das für ei -
Die Römer und die Aioli
Schon lange hatte ich die Vermutung, daß diese französische und spanische Saucenspezialität mit den Römer in Verbindubg steht. Jetzt bin ich mir s -
Die Römer und der Krapfen
Klingt zwar etwas ungewohnt, aber ich bin mir sicher, daß hier kulturgeschichtliche Beziehungen existieren. Auf das Thema bin ich durch ein Gericht i -
Der oberrheinische Limes- ein Limes light
Durch die Beschäftigugg mit dem Hadrianwall bin ich überzeugt daß hier am Oberrhein auch ein römischer Limes vorliegt mit Wachtürmeb, Meilenkaste -
Die Römer und der Käse
Zuerst vermutete ich einen Zusammenhang italienischer Käse wie Gorgonzola und Taleggio mit den Blauschimmelkäse der Auvergne, da sich dort höhere R -
Die Römer und der Wein
Die Vermutung lag nahe, daß hier bis heute Verbinfungen existieren, aber den genauen Nachweis zu erbringen fällt schwer. Die molekularen Genanalysen -
Die Römer und das Brot
Das sind einpaar Gedanken zur Natur- und Kulturgeschichte. Bisher ging ich davon aus, daß der Kaiserstuhl für die Römer nur militärische Bedeutung -
Die Römer ubd die Nudel
Da lese ich in einem Artikel zur Maultasche, daß diese von den Zisterzienzermönchen in Maulbronn stammen soll, was für ein geschichtlicher Nonsens. -
Die Römer und die Wurst
Ich habe mich lange Zeit mit den europäischen Wurstsorten beschäftigt und komme zu dem Ergebnisse, daß hier oft ein römischer Hintergrund vorhande -
Jesus von Nazareth - ein römischer Sklave ?!
Jesus von Nazareth - ein römischer Sklave ?! Jesus of Nazareth - a roman slave ?! Fragment einer -
Römische Juden am Oberrhein
Inhaltsverzeichnis[Anzeigen]Römische Juden in Deutschland und Europa Roman jews in germany Hypothese: Die Juden in Deutschland und Europa kamen dur
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…